Die katholische Frauenbewegung und die katholische Männerbewegung hatten zur Familienwallfahrt des Dekanates Hollabrunn am 1. Mai 2025 eingeladen. Vom Studentenheim gingen die Fußpilgerinnen und Fußpilger aus Hollabrunn gemeinsam mit den Pilgernden aus Bergau weg. Sie wurden von Dechant Michael Wagner begleitet.
Bei der Wallfahrtskirche trafen sie mit denen zusammen, die von Groß, Schöngrabern oder anderen Orten zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto gekommen waren. Ing. Jakob Raffel konnte dort auch mehrere Priester des Dekanates Hollabrunn begrüßen.
P. Walter Ludwig aus dem Stift Heiligenkreuz hielt ein mitreißende Predigt. Er knüpfte an das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung” an und rief den Anwesenden die Stellen des alten und neuen Testamentes in Erinnerung, die vom Wandern und Unterwegssein erzählen. Beim Pilgern soll man aber stets das Ziel der irdischen Pilgerschaft vor Augen haben.
Am Schluss der Maiandacht erteilte P. Walter den Segen mit der Marienstatue.
Nach der Maiandacht gab es eine Agape, die der Pfarrgemeinderat der Pfarre Groß vorbereitet hatte. Mit Aufstrichbroten und Getränken konnten sich alle stärken und dabei miteinander ins Gespräch kommen.
Fotos von Rochus Hetzendorfer und Herwig Reidlinger zum Vergrößern bitte anklicken.